Über uns
Erfahren Sie mehr zu unserem Verein und unserer Geschichte
Der Kleingartenverein Mariental e.V. mit über 80 Parzellen blickt auf eine über 85-jährige Geschichte zurück. Im schönen Leipziger Süden gelegen, ist der Gartenverein eine willkommene grüne Lunge für unsere Gartenfreunde und Anwohnende des Stadtteiles Lößnig geworden. Unsere Gärtnerinnen und Gärtner haben hier die Möglichkeit gefunden, der Natur ganz nahe zu sein. Seien es wunderschöne Sommerblumen, saftige sonnengereifte Tomaten oder knackige Äpfel vom eigenen Baum - für jedes Gärtnerherz ist hier ein Paradies zum staunen, riechen und schmecken geworden.
Unsere Geschichte
1939
Gründung
Aufkündigung der Grabelandgemeinschaft und erster Spatenstich zur Gründung des Gartenvereins "Mariental" auf unbebautem Gebiet.
1951/1952
Entstehung Gruppenheim
Aufbau eines Gruppenheims mit Schankwirtschaft durch die Übernahme eines Behelfheimes.
1964
1. Jubiläum
25 Jahre Kleingartenanlage. Die Jubiläumsfeier fand im Spartenheim im Gartenverein "Südost" statt.
1977
Naherholung
Der Gartenverein wird anerkanntes Naherholungsgebiet der Stadt Leipzig und gehörte zu den ersten 6 Sparten dieser Art in Leipzig.
1984
Auszeichnung
Anerkennung des Vereins als "Hervorragendes Spartenkollektiv des VKSK" durch den Zentralvorstand.
1989
50 Jahre KGV Mariental
Wegfall der Grenze führt zur Einheit Deutschlands.
1996
Vogelvolieren
Errichtung zweier Schauvolieren mit 140 Ziervögeln.
2005
Baumaßnahmen
Modernisierung und Renovierung des Vereinsheimes.
2015
1000 Jahre Leipzig
Maler und Grafiker Wolfgang Voigt erweitert die gestalteten Außenwände des Vereinsheimes. Einweihung fand unter hochrangigen Gästen statt.
2018
Digitalisierung
Übernahme der Kleingartensoftware und Einrichtung eines Vereinstelefons.
2024
Baumaßnahmen
Durch die Mitgliederversammlung wurde eine Erneuerung der Wasserleitungen im Verein beschlossen und mit den Arbeiten begonnen.
2025
Eigene Homepage
Erstellung einer eigenen Website, um am Zahn der Zeit zu bleiben und unsere Mitglieder auch digital zu informieren.
Einblicke in unseren Gartenverein
Erhalten Sie Eindrücke von unseren Parzellen und unserem Vereinsleben
Unser Vorstand
Unser geschäftsführender Vorstand besteht aus engagierten Gartenfreunden und setzt sich für die Interessen der Gartengemeinschaft sowie den Erhalt der kleingärtnerischen Kultur ein.
Steffi Schneider
1. Vorsitzende

Christian Kubitschke
2. Vorsitzender

Sabine Gaul
Schatzmeisterin

Hans-Joachim Strupat
Schriftführer

Ramona Belling
Gartenwartin
